Jörg Hahn

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Erfurt
99096 Erfurt
Telefon: (0361) 301090
Mail: joerg.hahn@etl.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Steuerrecht
- Arbeitsrecht
- Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
- MINDESTLOHN AKTUELL - UPDATE 2017 - Wirtschaftsmagazin der IHK Erfurt, Ausgabe 12/2017, S. 22 f.
- Bundesvorstand und Vizepräsident des noxus deutschland Wirtschaftsnetz e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Stimmverbot eines GmbH-Gesellschafters
Aktuelles, 25.09.2023 - Ausschließungsklage bei einer Zwei-Personen-GmbH
Aktuelles, 23.09.2023 - Einbeziehung eines Dritten in den Schutzbereich des zwischen Rechtsberater und Mandant geschlossenen Mandatsvertrages
Aktuelles, 30.08.2023 - Offenkundige Tatsachen im Sinne von § 727 Abs. 1 und 2 ZPO
Aktuelles, 03.08.2023 - Was bedeutet „unverzüglich“ im Sinne von § 16 Abs. 1 Satz 2 GmbHG?
Frage des Tages, 19.07.2023 - Abberufung eines Geschäftsführers aus wichtigem Grund wegen Parteinahme in einem Streit zwischen Gesellschaftern
Aktuelles, 17.07.2023 - Kann ein künftiger GmbH-Geschäftsführer eine Registeranmeldung wirksam veranlassen?
Frage des Tages, 15.06.2023 - Zum Schutzbereich des zwischen der Kommanditisten-GmbH und ihrem Geschäftsführer bestehenden Organ- und Anstellungsverhältnisses
Aktuelles, 03.06.2023 - Ist die Buchposition eines verstorbenen Gesellschafters einer GbR als solche gesondert vererbbar?
Frage des Tages, 31.05.2023 - Ist die Vertretungsmacht des Vorstandsmitglieds einer Aktiengesellschaft bei der Beschlussfassung über seine Bestellung als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft beschränkt?
Frage des Tages, 24.04.2023 - Kann der zwischen zwei Gesellschaften mit beschränkter Haftung bestehende Gewinnabführungsvertrag im Handelsregister der Obergesellschaft eingetragen werden?
Frage des Tages, 01.04.2023 - Zur Heilung eines Ladungsfehlers bei einer Gesellschafterversammlung
Aktuelles, 30.03.2023 - Müssen es Geschäftsführer hinnehmen, dass ihre Daten im Handelsregister einsehbar sind?
Frage des Tages, 25.03.2023 - Unzulässige mittelbare Beschränkung des Kündigungsrechts des Handelsvertreters
Aktuelles, 21.03.2023 - Ausschluss des Gesellschafters einer GbR von einer Abstimmung
Aktuelles, 11.03.2023 - Offenlegung des von der GmbH übernommenen Gründungsaufwands im Gesellschaftsvertrag
Aktuelles, 09.03.2023 - Ausübung von Gesellschafterrechten durch Erben
Aktuelles, 04.03.2023 - Nachweis der Beendigung der Vertretungsbefugnis durch Amtsniederlegung eines Geschäftsführers
Aktuelles, 03.03.2023 - Notwendigkeit der Unterzeichnung einer Gesellschafterliste durch einen eingetragenen Geschäftsführer
Aktuelles, 01.03.2023 - Einreichung einer unrichtigen Gesellschafterliste zum Handelsregister
Aktuelles, 27.02.2023 - Unanfechtbarkeit eines sittenwidrig erwirkten satzungsändernden Gesellschafterbeschlusses
Aktuelles, 16.02.2023 - Ist eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung einer Gesellschaft (hier: GmbH) gegeben, wenn ein Geschäftsführers ohne Prüfung von dessen Qualifikation eingesetzt wurde?
Frage des Tages, 13.02.2023 - Sitzverlegung einer GmbH in die Türkei
Aktuelles, 10.02.2023 - Wirtschaftliche Neugründung einer GmbH
Aktuelles, 09.02.2023 - Zur Rügeobliegenheit nach § 377 HGB
Aktuelles, 04.02.2023 - Was ist die Rechtsfolge einer verspäteten Mängelanzeige nach § 377 HGB?
Frage des Tages, 27.01.2023 - Zu § 15 Abs. 1 HGB (negative Publizität des Handelsregisters)
Aktuelles, 27.01.2023 - Können eine KG und ihre alleinige Komplementärin (eine UG) gleichzeitig gegründet werden?
Frage des Tages, 04.01.2023 - Bestellung eines Notgeschäftsführers
Aktuelles, 24.12.2022 - Kann Zahlungsunfähigkeit i.S.d. § 17 Abs. 2 Satz 1 InsO auch mit anderen Mitteln als mit der Aufstellung einer Liquiditätsbilanz dargelegt werden?
Frage des Tages, 21.12.2022 - Zur Beendigung der Liquidation einer KG
Aktuelles, 14.12.2022 - Ist der Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers eine öffentliche Kapitalmarktinformation im Sinne des KapMuG?
Frage des Tages, 03.12.2022 - Was ist bei der telefonischen GmbH-Gesellschafterversammlung und der per Videobesprechung zu beachten?
Frage des Tages, 02.12.2022 - Zur Pflicht des GmbH-Geschäftsführers, ein Compliance-Management-System einzurichten
Aktuelles, 01.12.2022 - Keine Haftung des Abschlussprüfers gegenüber geschädigten Anlegern, die Container gekauft haben („Fall P&R“)
Aktuelles, 30.11.2022 - Nachwirkende Treuepflicht eines aus einer Zwei-Personen-GmbH ausgeschiedenen (Mit-)Gesellschafters
Aktuelles, 05.11.2022 - Zu Unrecht im Handelsregister gelöschte GmbH
Aktuelles, 21.10.2022 - Sind dem Transparenzregister Nießbraucher an GmbH-Geschäftsanteilen mitzuteilen?
Frage des Tages, 20.10.2022 - Besteht ein Stimmverbot des geschäftsführenden GmbH-Gesellschafters bei einer Beschlussfassung über eine Sonderprüfung seiner Tätigkeit?
Frage des Tages, 04.10.2022 - Fristlose Kündigung eines Lehrers wegen Verwendung eines Bildes des Tores eines Konzentrationslagers bei YouTube
Aktuelles, 29.09.2022 - Gesellschaftsrechtliche Treuepflicht
Aktuelles, 17.09.2022 - Zum Anspruch auf Schadensersatz gegen einen Abschlussprüfer
Aktuelles, 08.09.2022 - Zur Reichweite einer allgemeinen Mehrheitsklausel in einem Vertrag einer Personengesellschaft
Aktuelles, 02.09.2022 - Besteht ein Stimmverbot des betroffenen geschäftsführenden Gesellschafters bei der Anordnung einer GmbH-Sonderprüfung?
Frage des Tages, 03.08.2022 - Kann eine GmbH, die durch rechtskräftige Ablehnung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse aufgelöst wurde, fortgesetzt werden?
Frage des Tages, 13.07.2022 - Keine Haftung des Geschäftsführers bei Zustimmung der Gesellschafter
Aktuelles, 07.06.2022 - Gibt es bei einer GbR die Möglichkeit der Ausschlussklage?
Frage des Tages, 31.05.2022 - Wann spricht man von einem Handelsgewerbe im Sinne von § 1 HGB?
Frage des Tages, 27.05.2022 - Zur Annahme einer gemeinsamen Innengesellschaft unter Eheleuten
Aktuelles, 20.05.2022 - Kann ein GmbH-Gesellschafter Ansprüche der Gesellschaft aus § 43 Abs. 2 GmbHG gegen ihren Fremdgeschäftsführer im eigenen Namen geltend machen?
Frage des Tages, 17.05.2022 - Was ist bei der Bestellung eines Vorstands einer AG zum Geschäftsführer einer „Tochter-GmbH“ rechtlich zu beachten?
Frage des Tages, 13.05.2022 - Kann ein GmbH-Gesellschafter Ansprüche der Gesellschaft aus § 43 Abs. 2 GmbHG gegen ihren Fremdgeschäftsführer im eigenen Namen geltend machen?
Frage des Tages, 12.05.2022 - Ist eine Partnerschaft zwischen einem Tierarzt und einem Betriebswirt rechtlich zulässig?
Frage des Tages, 25.04.2022 - Ist eine Partnerschaft zwischen einem Tierarzt und einem Betriebswirt rechtlich zulässig?
Frage des Tages, 20.04.2022 - Ist § 179a AktG auf die GmbH analog anwendbar?
Frage des Tages, 18.04.2022 - Kann man die Sonderzeichen „//“ als Teil einer Firma verwenden?
Frage des Tages, 11.04.2022 - Abberufung eines Aufsichtsrats aus wichtigem Grund
Aktuelles, 11.04.2022 - Stille Gesellschaft zwischen dem Angehörigen eines freien Berufs und seinem minderjährigen Kind
Aktuelles, 01.04.2022 - Unternehmergesellschaft, die ihre Rechtsform und die Haftungsbeschränkung in der Firma nicht ausweist
Aktuelles, 31.03.2022 - Bestellung eines besonderen Vertreters zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen, die mit einer Pflichtverletzung des Geschäftsführers begründet werden
Aktuelles, 04.03.2022 - Verjährung einer Haftungsverbindlichkeit des Gesellschafters einer aufgelösten Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Aktuelles, 07.02.2022
- Hybride Versammlung (Letzte Aktualisierung: 03.05.2023)
- HRV (Letzte Aktualisierung: 06.02.2023)
- Inhabilität (Letzte Aktualisierung: 16.01.2023)
- Zahlungszusage (Letzte Aktualisierung: 16.01.2023)
- Stille Gesellschaft (Letzte Aktualisierung: 13.12.2022)
- LkSG (Letzte Aktualisierung: 08.08.2022)
- Hinweisgeberschutzgesetz (Letzte Aktualisierung: 12.06.2023)
- Fairness Opinion (Letzte Aktualisierung: 13.05.2022)
- Vertragshändler (Letzte Aktualisierung: 05.04.2022)
- Handlungsgehilfe (Letzte Aktualisierung: 05.04.2022)
- Handelsvertreter (Letzte Aktualisierung: 05.04.2022)
- Güterrechtsklausel (Letzte Aktualisierung: 05.04.2022)
- Spindler/Stilz (Letzte Aktualisierung: 23.03.2022)
- Noack/Servatius/Haas (Letzte Aktualisierung: 10.02.2022)
- Beschlussmängel (Personengesellschaften) (Letzte Aktualisierung: 03.02.2022)
- GesLV (Letzte Aktualisierung: 17.01.2022)
- Mandatspause (§ 84 AktG) (Letzte Aktualisierung: 11.10.2021)
- Graewe (Letzte Aktualisierung: 31.08.2021)
- Semler/Stengel/Leonard (Letzte Aktualisierung: 11.08.2021)
- Business Judgement Rule (Letzte Aktualisierung: 17.02.2022)
- SEBG (Letzte Aktualisierung: 16.07.2021)
- GmbH-gebV (Letzte Aktualisierung: 05.10.2021)
- Squeeze-out (Letzte Aktualisierung: 26.04.2021)
- BVA (Letzte Aktualisierung: 19.04.2021)
- Transparenzregister (Letzte Aktualisierung: 15.04.2021)
- Abandonrecht (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- gGmbH (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- Sachgründung (Letzte Aktualisierung: 01.01.1970)
- Online-Gründung (GmbH) (Letzte Aktualisierung: 29.12.2020)
- Altmeppen (Letzte Aktualisierung: 25.04.2023)
- Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Letzte Aktualisierung: 12.01.2021)
- VE-GmbH (Letzte Aktualisierung: 24.11.2020)
- gUG (haftungsbeschränkt) (Letzte Aktualisierung: 07.09.2020)
- Verbandssanktionengesetz (VerSanG) (Letzte Aktualisierung: 07.09.2020)
- Wettbewerbsverbote (GmbH-Gesellschafter) (Letzte Aktualisierung: 25.08.2020)
- Kurzerkrankungen (Letzte Aktualisierung: 19.08.2020)
- Koch (Letzte Aktualisierung: 22.03.2022)
- Grigoleit (Letzte Aktualisierung: 12.08.2020)
- Family-Office-KG (Letzte Aktualisierung: 11.08.2020)
- Compliance (Letzte Aktualisierung: 06.04.2022)
- Firmenwahrheit (Letzte Aktualisierung: 16.06.2020)
- Irreführungsverbot (§ 18 HGB) (Letzte Aktualisierung: 15.06.2020)
- Europarechtlicher Arbeitnehmerbegriff (Letzte Aktualisierung: 15.06.2020)
- AT-Angestellte (Letzte Aktualisierung: 15.06.2020)
- Außendienst (Letzte Aktualisierung: 15.06.2020)
- Informationsrechte (GbR) (Letzte Aktualisierung: 05.05.2020)
- Unternehmerische Risikoentscheidungen (Coronavirus) (Letzte Aktualisierung: 05.05.2020)
- Oetker (Letzte Aktualisierung: 23.04.2021)
- Englische Limited (Brexit) (Letzte Aktualisierung: 10.03.2020)
- DCGK (Letzte Aktualisierung: 17.08.2022)
- Bauer (Letzte Aktualisierung: 13.01.2020)
- GenG (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- DrittelbG (Letzte Aktualisierung: 20.12.2019)
- Baumbach/Hueck (Letzte Aktualisierung: 14.02.2022)
- Amtsniederlegung (Vorstand) (Letzte Aktualisierung: 13.12.2019)
- MitbestG (Letzte Aktualisierung: 13.12.2019)
- Roth/Altmeppen (Letzte Aktualisierung: 04.11.2019)
- MAC-Klauseln / MAE-Klauseln (Letzte Aktualisierung: 23.10.2019)
- LLC (Letzte Aktualisierung: 07.10.2019)
- Untersuchungs- und Rügeobliegenheit (Letzte Aktualisierung: 13.08.2019)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.