Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungBefristungsrechtBehandlungsfehlerBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBerufsunfähigkeitsversicherungBetrAVGBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsschließungsversicherungBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBrückenteilzeitBtMGBUrlGBUZBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlehensvertragDatenschutzrechtDienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEinfuhrumsatzsteuerEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbschaftssteuerErbschaftsteuerErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebührenrechtGeldwäscheGerichtskostenGewebraummieteGewerbemieteGewerberaumietrechtGewerberaummieteGewerberaummietrechtGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrundbuchrechtGrundstückrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHartz IVHeizkostenVOHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHOAIIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKfz-Recht-StVOKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKryptowährungKSchGKSVGKuGKurzarbeitKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLeiharbeitLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMB KK 2009MdizinrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZMwStSystRLNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPersonengesellschaftsrechtPflegePflegerechtPflichtteilPflVGPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtProfisportProkuraQuarantäneRechtRechtsanwälteRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusprüfstelleStatusprüfungSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOStörung der GeschäftgsgrundlageTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTierarztTKGTMGTransparenzregisterTrennungTrennungsunterhaltTreu und GlaubenTSGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVekehrsrechtVeranstaltungverbindliche AuskunftVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsstrafrechtVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersAusglGVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVGB 2008VOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWisZeitVGWohngebäuderversicherungWohnraummieteWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZHGZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrechtZVGZwangsversteigerungÄrzteBefrG FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere ErfolgeDer Kommentar Aktuelle Nachrichten Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, BGB, Medizinrecht (Mögliches) Aufklärungsdefizit im Zusammenhang mit einem ärztlichen Heileingriff Der Bundesgerichthof (BGH) hat entschieden (BGH, Beschl. v. 16.08.2022 – VI ZR 342/21 [aus den… 07.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, BGB, Medizinrecht Zum Beweis, dass eine Aufklärung des Patienten stattgefunden hat Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat entschieden (OLG Dresden, Urt. v. 05.07.2022 – 4 U 657/21):… 28.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, BDSG, Datenschutzrecht, Digitalisierung, DS-GVO, Medizinrecht Die digitale (Zahn-)Arztpraxis – 9 Fragen und 9 Antworten Während der Covid-19 Pandemie war es spürbar, Deutschland hinkt mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen… 20.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Coronavirus, Covid-19, IfSG, Impfung, Medizinrecht, Verwaltungsrecht, Zahnarzt Erfolgloser Eilantrag eines ungeimpften Zahnarztes gegen infektionsschutzrechtliches Tätigkeitsverbot Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Niedersachsen hat die Beschwerde eines Zahnarztes gegen eine Entscheidung… 30.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, Medizinrecht, Zivilprozessrecht, ZPO Zur Wahl des richtigen medizinischen Sachverständigen bei einer intraoperativen Versorgung Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat wie folgt entschieden (OLG Dresden, Urt. v. 22.02.2022 – … 13.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arztrecht, Berufsrecht, BGB, GoA, Medizinrecht Kann ein Arzt fachgebietsfremde Leistungen nach der GOÄ abrechnen? Ja, grundsätzlich kann das der Arzt unter den Voraussetzungen des § 1 Abs. 2 Satz 1 und des § 4 Abs…. 13.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, BGB, Medizinrecht, Verjährung Zur Verjährung von Ansprüchen aus Arzthaftung Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat entschieden (OLG Dresden, Beschl. v. 04.05.2022 – 4 W 251/22… 10.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, BGB, Haftungsrecht, Medizinrecht, Schadensersatz Ärztliches Aufklärungsgespräch erst kurz vor OP ist zu spät! In einem Arzthaftungsfall verurteilt das Landgericht (LG) Frankenthal einen Mediziner zu 10.000,00 Euro… 03.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Medizinrecht, MVZ, Steuerrecht, Zulassungsrecht Kleine MVZ-GmbHs nur noch erschwert möglich Das Bundessozialgericht (BSG, Urt. v. 26.1.2022 – B 6 KA 2/21 R) stellte fest, dass eine Anstellungsgenehmigung… 01.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, BGB, Haftungsrecht, Medizinrecht, Schadensersatz Möglicher Aufklärungsmangel und Arzthaftung (hypothetische Einwilligung) Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte über einen Fall der Arzthaftung im Zusammenhang mit einer Augenoperation… 29.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, Beweislast, BGB, Haftungsrecht, Medizinrecht, Schadensersatz Arzthaftung wegen eines Aufklärungsfehlers Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat entschieden, dass die Haftung eines Arztes wegen eines Aufklärungsmangels… 25.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Medizinrecht, Rentenversicherung, SGB IV, Sozialrecht, Statusprüfstelle, Statusprüfung Freier Mitarbeiter – Praxisvertretungen durch Ärzte sind sozialversicherungspflichtig! Zum sozialrechtlichen Status von Praxisvertretungen besteht nach wie vor große Unsicherheit. In der… 02.07.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Coronavirus, Covid-19, GG, Medizinrecht, Verfassungsrecht Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19 Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat entschieden, dass die sogenannte „einrichtungs- und unternehmensbezogene… 20.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO, Internetrecht, Medizinrecht Kein Anspruch auf Löschung eines Eintrags in einem Bewertungsportal im Internet Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut zur Frage entschieden, ob einem Arzt ein Anspruch auf Löschung… 17.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Berufsrecht, Medizinrecht, Zahnarzt Zahnarzt darf sich „Kinderzahnarzt“ nennen! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass sich ein Zahnarzt „Kinderzahnarzt“ nennen… 09.05.2022 Weiterlesen Frage des Tages Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, PartGG, Partnerschaft, Tierarzt Ist eine Partnerschaft zwischen einem Tierarzt und einem Betriebswirt rechtlich zulässig? Ja, meint der Bundesgerichtshof (BGH, Beschl. v. 15.02.2022 – II ZB 6/21). Das zumindest im Hinblick… 25.04.2022 Weiterlesen Frage des Tages Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Partnerschaft, Tierarzt Ist eine Partnerschaft zwischen einem Tierarzt und einem Betriebswirt rechtlich zulässig? Ja, meint der Bundesgerichtshof (BGH, Beschl. v. 15.02.2022 – II ZB 6/21). Das zumindest im Hinblick… 20.04.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, Medizinrecht Arzthaftung wegen eines Fehlers bei der Geburt eines Kindes (unterlassene Vakuumextraktion) Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat zu der Frage eines Behandlungsfehlers bei der Geburt eines… 02.04.2022 Weiterlesen Aktuelles Arzthaftung, Arztrecht, BGB, Medizinrecht, Zahnarzt, Zivilprozessrecht, ZPO Zu den Anforderungen einer Berufungsbegründung im Rahmen eines Arzt- bzw. Zahnarzthaftungsprozesses Der BGH hat sich mit den Anforderungen an eine Berufungsbegründung in einem Zahnarzt-Haftungsprozess… 16.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Berufsrecht, Medizinrecht Schluss mit der Zusatzweiterbildung „Homöopathie“ in Bremen! Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat zur Zusatzweiterbildung „Homöopathie“ entschieden (BVerwG,… 02.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Coronavirus, Covid-19, Medizinrecht 60 rechtliche Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Coronavirus/Covid-19 In unserem Beitrag wollen wir wesentlichen rechtlichen Fragen rund um die Impfung gegen das Coronavirus/Covid-19/SARS-CoV-2… 16.02.2022 Weiterlesen Der Kommentar Coronavirus, Covid-19, IfSG, Impfung, Medizinrecht Potemkinsche Strafen Die täglich zunehmende Unsicherheit von eigentlich sämtlichen Akteuren im Gesundheitswesen hat, wie… 07.02.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Berufsrecht, Medizinrecht, MVZ, Sozialrecht MVZ – Ist das Anstellungsmodell bei Ein-Mann-MVZ GmbH zukünftig nicht genehmigungsfähig? Die ersten Zulassungsausschüsse verweigern die Anstellungsgenehmigung bei Ein-Mann-MVZ-GmbHs aufgrund… 03.02.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Medizinrecht, MiLoG, Mindestlohn Haben Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren, das nach einer hochschulrechtlichen Bestimmung Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums ist, Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn? Nein, meint das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urt. v. 19.01.2022 – 5 AZR 217/21). In der Pressemitteilung… 28.01.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, ÄrzteBefrG, Arztrecht, Befristungsrecht, Medizinrecht Haben Arbeitnehmer bei Weiterbildungsverträgen einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung, wenn sie sich in Mutterschutz/Elternzeit befanden? Ja, das ist der Fall! Grundsätzlich läuft ein wirksam befristetes Arbeitsverhältnis mit Ablauf des… 07.01.2022 Weiterlesen Aktuelles AGB-Recht, Arztrecht, BGB, Medizinrecht Keine AGB-Klauselkontrolle bei einer Patienteninformation Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 02.09.2021 – III ZR 63/20, MDR 2021, 1519… 03.01.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arzthaftung, Medizinrecht, Zahnarzt Ist die Anfertigung einer Röntgenaufnahme gemäß der PAR-Richtlinie im Zusammenhang mit einer Befundevaluation nach einer AIT zwingend? AIT meint eine antiinfektiöse Therapie. Sie ist Teil der seit 01.07.2021 maßgeblichen PAR-Richtlinie…. 16.12.2021 Weiterlesen Frage des Tages Arzthaftung, Medizinrecht, Zahnarzt, ZHG Ist die antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitisbehandlung eine delegationsfähige zahnmedizinische Leistung? Hierbei handelt es sich um eine umstrittene Frage, die im Zusammenhang mit der sog. PAR-Richtlinie aufgekommen… 15.12.2021 Weiterlesen Frage des Tages Medizinrecht, SGB V, Zahnarzt Was versteht man unter der PAR-Richtline? Hierbei handelt es sich um eine Richtlinie, die den Zweck verfolgt, systematische Behandlungen von Parodontitis… 13.12.2021 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, DS-GVO, GG, Medizinrecht, SGB V, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Zahnarzt Vergütungskürzung wegen Nichtdurchführung des Online – Abgleiches und der Nutzung der Telematik Infrastruktur Aufgrund von Regelungen in § 291 Absatz 2b SGB V a.F. (nunmehr geregelt Ihnen § 291b Abs. 5 SGV in… 06.12.2021 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Coronavirus, Covid-19, IfSG, Medizinrecht, Zahnarzt Verschärfte Testpflicht ab 24.11.2021 Achtung: Die Thematik unterliegt einer rasanten Entwicklung; die Änderung des Infektionsschutzgesetzes… 26.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Coronavirus, Covid-19, Medizinrecht, Zahnarzt Ärger um 3G-Regel in der Zahnarztpraxis Vorbemerkung: Dies ist eine Aktualisierung eines früheren Beitrags zu demselben Thema! Vermehrt stellen… 11.11.2021 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen