Steffen Pasler

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Rostock
18055 Rostock
Telefon: (0381) 2522950
Mail: steffen.pasler@etl.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Arbeitsrecht
- Arbeitsstrafrecht
- Wirtschaftsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- Das Arbeitszeitgesetz eine Bürde für Hotellerie und Gastronomie!, COST & LOGIS, Ausgabe 11/2017, S. 10 ff. (mit RA Dr. Schlegel)
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Verein zur Förderung der Universität Greifswald
- Sachgrundlose Befristung im Anschluss an eine Arbeitnehmerüberlassung
Aktuelles, 14.05.2022 - Wie grenzen sich ein Antrag auf Satzungsänderung und ein Änderungs- oder Ergänzungsantrag zu einem Antrag auf Satzungsänderung voneinander ab?
Frage des Tages, 11.05.2022 - Ein illegal beschäftigter Leiharbeitnehmer aus dem Ausland wird nicht kraft Gesetzes zum Arbeitnehmer des Entleihunternehmens
Aktuelles, 10.05.2022 - Hinweisgeberschutzgesetz kommt noch in diesem Jahr
Aktuelles, 05.05.2022 - Neuer Referentenentwurf zu einem Hinweisgeberschutzgesetz
Aktuelles, 02.05.2022 - Kein Branchen-Mindestlohn im Baugewerbe?
Frage des Tages, 11.04.2022 - Darf das dem Arbeitnehmer zustehende Arbeitsentgelt in ausländischer Währung bezahlt werden?
Frage des Tages, 05.04.2022 - FAQ zur Beschäftigung ukrainischer Kriegsflüchtlinge
Aktuelles, 16.03.2022 - Unbürokratische Beschäftigung ukrainischer Kriegsflüchtlinge
Aktuelles, 07.03.2022 - 60 rechtliche Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 16.02.2022 - ETL Rechtsanwälte gewinnen auch in der Berufungsinstanz gegen die Soka-Bau
Unsere Erfolge, 01.02.2022 - Wie grenzen sich ein wirtschaftlicher und ein nicht wirtschaftlicher Verein voneinander ab?
Frage des Tages, 29.01.2022 - Über 750 Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus/Covid-19 (Teil 2)
Aktuelles, 06.01.2022 - Über 750 Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus/Covid-19 (Teil 1)
Aktuelles, 28.12.2021 - Ist es denkbar, dass der Einsatz eines Geschäftsführers eine Arbeitnehmerüberlassung im Sinne des AÜG darstellt?
Frage des Tages, 17.12.2021 - Bauträger sind unter Umständen Baubetriebe im Sinne der Bautarifverträge
Aktuelles, 16.12.2021 - 55 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 15.12.2021 - Kraftfahrer im ÖPNV verstoßen gegen Pflichten, wenn sie einen Corona-Schnelltest verweigern
Aktuelles, 13.12.2021 - Entgeltumwandlung auch noch nach Zugang eines Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zulässig
Aktuelles, 30.10.2021 - ETL Rechtsanwälte gewinnen für ihren Mandanten einen Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Stralsund
Unsere Erfolge, 30.10.2021 - Was ist mit einer britischen Limited nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU (sog. Brexit)?
Frage des Tages, 16.10.2021 - Bundesarbeitsgericht mahnt Regelung für Vergütung von Bereitschaftsdiensten in der Pflege an
Aktuelles, 13.10.2021 - Kein Anspruch auf Arbeit im Homeoffice!
Aktuelles, 12.10.2021 - Sind Pausen mit Präsenzpflicht Arbeitszeit?
Frage des Tages, 20.09.2021 - Wann hat der Arbeitnehmer Anspruch auf einen unbezahlten Sonderurlaub?
Frage des Tages, 18.08.2021 - Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne wegen Coronainfektion
Aktuelles, 12.08.2021 - Was ist bei einem Homeoffice im Ausland zu beachten?
Frage des Tages, 10.08.2021 - Unternehmen müssen sich auf die Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie einstellen
Aktuelles, 23.07.2021 - Inwieweit besteht nach dem SEGB ein Sonderkündigungsschutz zugunsten von Arbeitnehmern?
Frage des Tages, 23.07.2021 - Außerordentliche Kündigung wegen Drohung mit Krankschreibung
Aktuelles, 22.07.2021 - Automatische Mitteilung der Vorbeschäftigung geringfügig oder kurzfristig Beschäftigter durch die Bundesknappschaft?
Frage des Tages, 05.07.2021 - Ausländische Arbeitskräfte haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn
Aktuelles, 28.06.2021 - Sind sog. Anpassungsqualifizierungen im Rahmen von Gleichwertigkeitsfeststellungen nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz Praktika im Sinne des MiLoG?
Frage des Tages, 15.06.2021 - Kündigungsschutz, der durch die Elternzeit vermittelt wird
Aktuelles, 15.06.2021 - Was versteht man unter einem Praktikum im Sinne des MiLoG?
Frage des Tages, 14.06.2021 - Notwendigkeit der Durchführung eines weiteren betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM)
Aktuelles, 08.06.2021 - Erweiterter Schutz der Rechte von Arbeitskräften, die im Wege der Arbeitnehmerverleihe ins EU-Ausland vermittelt werden
Aktuelles, 07.06.2021 - Kein Entschädigungsanspruch des Arbeitgebers im Falle einer vierzehntägigen Quarantäneanordnung seines ansteckungsverdächtigen Arbeitnehmers
Aktuelles, 04.06.2021 - Zum Umfang des Anspruchs eines Arbeitnehmers auf Erteilung einer „Datenkopie“ nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO
Aktuelles, 28.04.2021 - Kündigung wegen Covid-19-Quarantäne unwirksam
Aktuelles, 28.04.2021 - 50 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld (KuG/Kug)
Aktuelles, 22.04.2021 - 30 Fragen und Antworten zur Testpflicht in Unternehmen und Betrieben
Aktuelles, 20.04.2021 - Ist die Anordnung zum Homeoffice gegenüber einer Änderungskündigung das mildere Mittel?
Frage des Tages, 17.04.2021 - 33 Fragen und Antworten zum Homeoffice
Aktuelles, 09.04.2021 - 25 Fragen und Antworten zum IfSG
Aktuelles, 15.03.2021 - EuGH äußert sich zur Rufbereitschaft
Aktuelles, 11.03.2021 - Welche Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bestehen beim Einsatz von Leiharbeitnehmern?
Frage des Tages, 04.03.2021 - Mindestlohntarifvertrag in der Gebäudereinigung vom 04.11.2020 gilt demnächst für die gesamte Branche
Aktuelles, 01.03.2021 - Haftung des Kommanditisten bei Insolvenz der KG
Aktuelles, 11.02.2021 - Honorar für die Vermittlung eines Arbeitnehmers im Zusammenhang mit einer Arbeitnehmerüberlassung
Aktuelles, 04.02.2021 - Post von der SOKA-Bau – was ist zu tun?
Frage des Tages, 27.01.2021 - Verpflichtung beschlossen, mehr Homeoffice zu ermöglichen
Aktuelles, 25.01.2021 - Dürfen britische Arbeitnehmer nach dem Brexit in Deutschland weiter arbeiten?
Frage des Tages, 18.01.2021 - Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern in Zeiten von Corona
Aktuelles, 11.01.2021 - Arbeitgeber dürfen das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung während der Arbeitszeit anordnen
Aktuelles, 07.01.2021 - Ahndungsmoratorium für Versäumung der Offenlegungspflicht
Aktuelles, 29.12.2020 - Abweichung vom Equal-Pay-Grundsatz europarechtswidrig?
Aktuelles, 28.12.2020 - Besteht eine Pflicht des Arbeitnehmers, über seine Arbeitsvergütung zu schweigen?
Frage des Tages, 23.12.2020 - Halbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit verstößt gegen den Gleichheitssatz nach Art. 3 GG
Aktuelles, 19.12.2020 - Besteht eine Pflicht des Arbeitgebers, Überstunden, die der Arbeitnehmer geleistet haben will, zu bezahlen?
Frage des Tages, 19.12.2020 - Verschieden hohe Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit?
Frage des Tages, 16.12.2020
- Hinweisgeberschutzgesetz (Letzte Aktualisierung: 13.05.2022)
- Offer/Mävers (Letzte Aktualisierung: 31.08.2021)
- Semler/Stengel/Leonard (Letzte Aktualisierung: 11.08.2021)
- Drohung mit Krankschreibung (Letzte Aktualisierung: 15.07.2021)
- Petri (Letzte Aktualisierung: 14.05.2021)
- AKCG (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- gGmbH (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- ULAK (Letzte Aktualisierung: 25.01.2021)
- Vertrauensarbeitszeit (Letzte Aktualisierung: 08.12.2020)
- Crowdworker / Crowdworking (Letzte Aktualisierung: 06.04.2022)
- OT-Mitgliedschaft (Letzte Aktualisierung: 12.11.2020)
- Catch-all-Klausel (Letzte Aktualisierung: 24.08.2020)
- Handyverbot (Letzte Aktualisierung: 12.08.2020)
- Konkretisierungspflicht (Arbeitnehmerüberlassung) (Letzte Aktualisierung: 01.07.2020)
- Mindestlohn (Entwicklung 2015 bis 2022) (Letzte Aktualisierung: 01.07.2020)
- Compliance (Letzte Aktualisierung: 06.04.2022)
- Ruhezeit (Letzte Aktualisierung: 18.05.2020)
- Subventionsbetrug (Letzte Aktualisierung: 14.04.2020)
- Funktionszeit (Letzte Aktualisierung: 02.03.2020)
- Paketboten-Schutz-Gesetz (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- Aufenthaltserlaubnis (§ 16d AufenthG) (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- Schultz-Hoff (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- AEntG (Letzte Aktualisierung: 21.02.2020)
- BQFG (Letzte Aktualisierung: 18.02.2020)
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren (Letzte Aktualisierung: 06.02.2020)
- Allgemeinverbindlichkeit / Allgemeinverbindlicherklärung (Letzte Aktualisierung: 06.02.2020)
- Langzeitkonten (Letzte Aktualisierung: 06.02.2020)
- Einsatzarbeit (Letzte Aktualisierung: 05.02.2020)
- Mindestehedauer / Mindestehedauerklausel (Letzte Aktualisierung: 13.01.2020)
- Stechuhr (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- BAP (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- edpep (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- edtime (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- VGZ (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- iGZ (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
- MiLoMeldV (Letzte Aktualisierung: 02.01.2020)
- ZSBA (Letzte Aktualisierung: 30.12.2019)
- Alemo-Herron (Letzte Aktualisierung: 30.12.2019)
- Mindestlohn (Letzte Aktualisierung: 30.12.2019)
- Überstunden (Letzte Aktualisierung: 09.10.2019)
- Fachliche Weisungen AÜG (Letzte Aktualisierung: 07.10.2019)
- LLC (Letzte Aktualisierung: 07.10.2019)
- Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland (Letzte Aktualisierung: 02.10.2019)
- Cherry Picking (Betriebsübergang) (Letzte Aktualisierung: 23.09.2019)
- AÜG (Letzte Aktualisierung: 23.08.2019)
- Unverzüglich (§ 40 GenG) (Letzte Aktualisierung: 13.08.2019)
- EU-GRC (Letzte Aktualisierung: 15.07.2019)
- Schwerbehinderung / schwerbehinderter Mensch (SGB IX) (Letzte Aktualisierung: 16.05.2019)
- Existenzvernichtender Eingriff / Existenzvernichtungshaftung (Letzte Aktualisierung: 29.04.2019)
- Trihotel / Trihotel-Urteil (Letzte Aktualisierung: 24.04.2019)
- BeschV (Letzte Aktualisierung: 31.08.2021)
- KG (Kommanditgesellschaft) (Letzte Aktualisierung: 06.02.2019)
- Telearbeit (Arbeitsverweigerung) (Letzte Aktualisierung: 21.12.2018)
- Gemeinschaftsbetrieb / gemeinsamer Betrieb (Letzte Aktualisierung: 03.12.2018)
- Festhaltenserklärung (Arbeitnehmerüberlassung) (Letzte Aktualisierung: 27.11.2018)
- TV LeiZ (Letzte Aktualisierung: 27.11.2018)
- Equal Pay / Equal Treatment (Letzte Aktualisierung: 19.11.2018)
- Personalgestellung (Letzte Aktualisierung: 12.11.2018)
- Überlassung (Leiharbeitnehmer) (Letzte Aktualisierung: 29.10.2018)
- Bedingungskontrollklage (Letzte Aktualisierung: 23.10.2018)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.