Aktuelles Aktuelles SUCHEN THEMEN Thema wählen AEntG AG AGB-Recht AGG ALG I AO Abschleppen/Abschleppfälle Abtretung AktG AltTZG Altersrente Altersteilzeit Altersvorsorge Anfechtung Antidiskriminierungsrecht Apothekenrecht ArbGG ArbZG Arbeitnehmerfindungsrecht Arbeitnehmerüberlassung Arbeitslosengeld Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Arbeitsschutzrecht Arbeitsvertrag Arbeitszeitrecht Arbeitszeugnis ArnErfG Arzt Arzthaftung Arztrecht Asylrecht Aufhebungsvertrag Ausbildung Ausland Auslegung Ausländerbeschäftigungsrecht Ausländerrrecht Azubi AÜG BAK BBiG BDSG BEEG BGB BRAO BUrlG Bankrecht/Kapitalmarktrecht Baurecht Befristung Befristungsrecht Behandlungsfehler Behindertenrecht Bema Berufsrecht BetrVG Betriebsaufspaltung Betriebsgefahr Betriebsprüfung Betriebsrat Betriebsschließungsversicherung Betriebsunterbrechungsversicherung Betriebsvereinbarung Betriebsvermögen Betriebsübergang Blitzerfalle Bußgeld Bußgeldprüfstelle Bürgschaftsrecht Coronavirus Covid-19 DRV DSGVO Darlehensvertrag Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzrecht Dienstbarkeit Dienstvertragsrecht EGBGB EGMR ESUG EStG EU-GRC Einkommensteuer Elektrokleinstfahrzeug Elternzeit EntgTranspG EntgeltFG Entgeltfortzahlung Entsendegesetz Entsendung ErbStG Erbe Erbrecht Erbschaftsteuer Erbschein Erwerbsminderungsrente Europarecht FGO Fahrverbot Familienrecht Familienversicherung FeV Feiertag Führerscheinrecht GBO GG GKV GbR GdB Gebrauchsmuster Gebäudereiniger Gefährdungshaftung Gesellschaftsrecht GewO Gewerberaummiete Gewerberaummietrecht Gewerbesteuer Gewohnheitsrecht Gewährleistungsmarke GmbH-Recht GmbHG GoA GrEStG Grundbuchrecht Grundgesetz Grundstückskauf Grundstücksrecht HGB Haftungsquote Haftungsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsvertreterausgleichsanspruch Hartz IV Heimarbeit Homeoffice IHK IfSG Impfung Infektionsschutzgesetz InsO Insolvenzrecht Internetrecht/IT-Recht Jobcenter KG KSchG KV Kaskoversicherung Kaufrecht Kfz-Recht Kfz-Sachverständiger Kindergeld Kirchenrecht Kommanditgesellschaft Kommanditist Krankengeld Krankenhausrecht Krankenkasse Krankenversicherung Krankheit KuG Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Körperschaftsteuer Kündigungsrecht Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftsrecht Leasingrecht Lebensversicherung Leiharbeit Lohnsteuer Lohnsteuerrecht MPU MVZ Maklerrecht Markenrecht Massenentlassung Maut Medizinrecht MiLoG Miete MietenWoG Bln Mietendeckel Mietrecht Mindestlohn Mitbestimmungsrecht Mitverschulden Nachlass Nachtarbeit Nachtarbeitszuschläge Nießbrauch OWiG Ordnungswidrigkeitenrecht PBefG PKV Patentrecht PerVG Personalrat PflVG Pflegerecht Pfändung Prozessvergleich Qualitätssiegel RVO Reiserecht Rentenrecht Rentenversicherung Rotlichtverstoß RöV SGB II SGB III SGB IV SGB IX SGB V SGB VI SGB VII SGB X SOKA Sachenrecht SanInsFoG Schadensersatz Scheinselbständigkeit Schenkung Schenkungsteuer Schmerzensgeld SchwarzArbG Schwerbehinderung SoKaSiG Social Media Soforthilfe Solidaritätszuschlag Sozialrecht Sozialrecht + Sozialversicherung Sozialversicherung Sozialversicherungspflicht Sozialversicherungsrecht StGB StVG StVO StaRUG Statusfeststellung Statusprüfstelle Statusprüfung Stellvertretung Steuerrecht Steuerstrafrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Störung der Geschäftsgrundlage Subvention TMG TVG Tarifvertrag Tarifvertragsrecht Taxi Testament Trennungsunterhalt Treu und Glauben TzBfG UStG UWG Uber Umsatzsteuer Unfallversicherung Unterhaltsanspruch Unterhaltsrecht Urheberrecht Urlaubsrecht VVG Vereinsrecht Verfassungsrecht Verjährung Verkehrsrecht Verkehrsunfallrecht Versicherungsrecht Verwaltungsrecht Vormerkung Wegerecht Werbungskosten Werkvertragsrecht Wettbewerbsrecht Wohnraummiete Wohnraummietrecht Wohnungsmietrecht ZAG ZPO Zahnarzt Zahnärzte-ZV Zeugnis Zivilprozessrecht Zivilrecht Zugewinnausgleich Zwangsvollstreckungsrecht eKFV gewerblicher Rechtsschutz ordre public FORMATE Format wählen Aktuelles Frage des Tages Der Kommentar Unsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Aktuelles Kaskoversicherung, Kfz-Recht, Versicherungsrecht, VVG Keine grobe Fahrlässigkeit durch Einwerfen eines Autoschlüssels in den Briefkasten eines Autohauses bei anschließendem Diebstahl Das Landgericht (LG) Oldenburg hat entschieden, dass es keine grobe Fahrlässigkeit bedeuten muss, wenn… 26.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Versicherungsrecht Entschädigung des Versicherungsnehmers nach Entwendung seines Kraftfahrzeugs Das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken hat entschieden (OLG Saarbrücken, Urt. v. 30.09.2020 – 5… 25.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Europarecht, Kfz-Recht, Maut, Verkehrsrecht Mauterstattung – Transportunternehmen sollen an ihre Kunden zahlen! Der EuGH (Urt. v. 28.10.2020 – C-321/19) hat entschieden, dass die deutsche Praxis der Mauterhebung… 16.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Haftungsquote, Haftungsrecht, Kfz-Recht, StVO, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht Verkehrsunfall nach Ausparken aus gegenüberliegenden Parkbuchten Das Landgericht (LG) Saarbrücken hat entschieden (LG Saarbrücken, Urt. v. 13.11.2020 – 13 S 27/20):… 10.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Europarecht, Kfz-Recht, Maut, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht Mauterstattung – was ist 2021 zu tun? Der EuGH hat am 28.10.2020 (Urt. v. 28.10.2020 – C-321/19) entschieden, dass die deutsche Praxis… 07.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, StVO, Verkehrsrecht Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen! Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat entschieden, dass ein Handy, das zwischen Ohr und Schulter eingeklemmt… 21.01.2021 Weiterlesen Aktuelles Betriebsgefahr, Kfz-Recht, StVG, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht Haftung des Halters eines in einer Werkstatthalle in Brand geratenen Kraftfahrzeuges Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zur Reichweite der Haftung des Halters eines in einer Werkstatthalle… 13.01.2021 Weiterlesen Aktuelles Führerscheinrecht, Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsrecht Entziehung der Fahrerlaubnis trotzt noch laufenden Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat entschieden (OVG Lüneburg, Urt. v. 10.08.2020 –… 12.01.2021 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Schadensersatz, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht, Versicherungsrecht Haftung für psychischen Schaden nach einem Verkehrsunfall Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat wie folgt entschieden (OLG Frankfurt a. M., Urt. v…. 07.12.2020 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Leasingrecht, Schadensersatz, Versicherungsrecht Versicherungsleistung nach Kfz-Diebstahl auf der Basis eines Wiederbeschaffungswerts steht dem Leasingnehmer zu Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 09.09.2020 -VIII ZR 389/18): Bei vorzeitiger… 09.11.2020 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht Anspruch des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall auf Schadensersatz für mutmaßlich beschädigte, sicherheitsrelevante Bauteile Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat entschieden (OLG Dresden, Urt. v. 29.07.2020 – I U 679/20):… 06.11.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kfz-Recht, Schadensersatz, Verkehrsrecht Mitverschulden des Geschädigten wegen nicht durchgeführter Kontrolle nach Reifenwechsel Das Landgericht (LG) München II hat entschieden, dass der Kunde einer Reifenwerkstatt, der wegen nicht… 05.11.2020 Weiterlesen Aktuelles Einkommensteuer, EStG, Kfz-Recht, Steuerrecht Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden Pkw Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 16.06.2020 – VIII R 9/18): Wird ein zum… 04.11.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht, Zivilrecht Durchgerosteter Auspuff bei älterem Gebrauchtwagen kein Sachmangel! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. BGH, Urt. v. 09.09.2020 – VIII ZR 150/18):… 27.10.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht, Sachenrecht, Zivilrecht Zum gutgläubigen Erwerb eines gebrauchten Kfz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über einem Fall entschieden, der dazu führen dürfte, dass Autoverkäufer,… 09.10.2020 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, BGB, EntgeltFG, Entgeltfortzahlung, Kfz-Recht, Schadensersatz, StVG, Verkehrsunfallrecht, Versicherungsrecht, VVG Zum Forderungsübergang nach § 6 EFZG (Entgeltfortzahlungsgesetz) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 23.06.2020 – VI ZR 435/19, NJW-Spezial… 18.09.2020 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Schadensersatz, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht, Versicherungsrecht, ZPO Zur Frage des Wertes eines bei einem Verkehrsunfall beschädigten Kfz (hier: Unikat) Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M. hat entschieden (OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 24.03.2020… 04.09.2020 Weiterlesen Aktuelles BAK, FeV, Führerscheinrecht, Kfz-Recht, MPU, StGB, Strafrecht Beibringung eines positiven medizinisch-psychologischen Gutachtens wegen der Annahme eines Alkoholmissbrauchs Fehlende Ausfallerscheinungen trotz einer hohen Blutalkoholkonzentration, kurz BAK, (hier: 1,28 ) können… 25.07.2020 Weiterlesen Aktuelles Abschleppen/Abschleppfälle, Kfz-Recht, Verkehrsrecht Abschleppen eines Pkw, der auf einen Sonderparkplatz für Elektrofahrzeuge abgestellt wurde Das Verwaltungsgericht (VG) Gelsenkirchen hat entschieden (VG Gelsenkirchen, Urt. v. 23.01.2020 –… 26.06.2020 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, OWiG, Rotlichtverstoß, StVG, Verkehrsrecht Messung einer Rotlichtphase mit Hilfe der Stoppuhr eines Smartphones Das BayObLG hat darüber entschieden, ob ein qualifizierter Rotlichtverstoß auch dadurch belegt werden… 19.06.2020 Weiterlesen Aktuelles Betriebsgefahr, Haftungsquote, Haftungsrecht, Kfz-Recht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht Haftungsquote bei einem Verkehrsunfall während der Karnevalszeit Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat zur Frage der Haftungsquote bei einem Verkehrsunfall, der sich… 09.06.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kfz-Recht, Zivilprozessrecht, Zivilrecht Keine Halterhaftung für vertragswidriges Parken auf einem Privatparkplatz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 18.12.2019 – XII ZR 13/19, NJW 2020,… 04.06.2020 Weiterlesen Aktuelles Abtretung, AGB-Recht, BGB, Kfz-Recht, Kfz-Sachverständiger, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht Unwirksame Abtretungsklausel in einem Vertrag über die Erstellung eines Kfz-Gutachtens Der BGH hat über die Frage der Wirksamkeit einer Abtretung von Ansprüchen eines Kfz-Gutachters entschieden… 25.05.2020 Weiterlesen Aktuelles Blitzerfalle, Datenschutzrecht, Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, OWiG, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsrecht Überlassung von Unterlagen durch die Verwaltungsbehörde in einer Straßenverkehrsangelegenheit (Blitzer-Fall) auch ohne vorherige Unterzeichnung einer Datenschutzerklärung Das Amtsgericht (AG) Gera hat entschieden, dass dem Verteidiger zur Verteidigung notwendige Unterlagen… 22.05.2020 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Mietrecht, Verkehrsrecht Grobe Fahrlässigkeit, wenn sich der Fahrer eines Pkw während der Fahrt zum Kind auf dem Rücksitz umdreht Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M. hat entschieden (OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 12.02.2020… 07.04.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kfz-Recht, Schadensersatz, Verkehrsrecht, Zivilrecht Zahlung des erhöhtes Parkentgelts auf kostenfreiem Privatparkplatz trotz Bestreitens der Fahrereigenschaft Der BGH hat am 18.12.2019 – XII ZR 13/19 – entschieden, dass der Betreiber eines kostenfreien… 12.03.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kfz-Recht, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht 400.000,00 Euro Schmerzensgeld für das Opfer eines Verkehrsunfalls Die 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal hat dem Opfer eines Verkehrsunfalls ein Schmerzensgeld… 06.03.2020 Weiterlesen Aktuelles BAK, Führerscheinrecht, Kfz-Recht, MPU, StGB, Strafrecht, Verkehrsrecht MPU bei einmaliger Trunkenheitsfahrt trotz BAK kleiner als 1,6 ? Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden (BVerwG, Urt. v. 06.04.2017 – 3 C 24.15):… 04.03.2020 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, StGB, Strafrecht, Verkehrsrecht Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, konkrete Gefahr und Beinaheunfall BGH, Beschl. v. 20.03.2019 – 4 StR 517/18: Ein vollendeter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr… 28.02.2020 Weiterlesen Aktuelles BGB, Haftungsrecht, Kfz-Recht, Schadensersatz Skandal-Dieselfahrzeug – keine Ansprüche, wenn der Käufer die Umstände kannte Das OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.01.2020 – 17 U 133/19 – hatte über ein Skandal-Dieselfahrzeug… 19.02.2020 Weiterlesen Aktuelles Haftungsrecht, Kfz-Recht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht Haftung bei einem Zweitunfall Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat entschieden (OLG Hamm, Urt. v. 08.11.2019 – 10 U 854/18):… 04.02.2020 Weiterlesen Aktuelles AGB-Recht, Kaufrecht, Kfz-Recht, Zivilrecht BGH verwirft zentrale Gebrauchtwagen-AGB Der BGH entschied mit Urteil vom 29.04.2015 (Az.: VIII ZR 104/14), dass die Verkürzung der Sachmängelhaftung… 17.04.2015 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, Werbungskosten Fehlbetankung wird teuer Kann ich hohe Reparaturkosten eines Fahrzeugs, das ich für den Weg zur Arbeit nutze, steuermindernd… 08.09.2014 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen