Stichwortverzeichnis Sozialrecht
Die Stichworte zum Sozialrecht werden von uns ständig erweitert und aufgrund aktueller Rechtsprechung ergänzt. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 03.12.2019.
- AAAG
- Abfindung
- Abwicklungsvertrag
- ärztliche Assistenten (Sozialversicherungspflicht)
- Akademische Sprachtherapeuten (Rentenversicherungspflicht)
- Anrechnung von Einkommen
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitslosmeldung
- Arbeitsmarktrente
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung / Krankenschein
- Arbeitsunfall
- Arbeitszeitkonto (Minijob)
- Atem-, Stimm- und Sprechlehrer (Rentenversicherungspflicht)
- AÜG
- Aufrechnung von Sozialleistungen
- Aufzeichnungspflichten (MiLoDokV)
- Ausbilder
- Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsverhältnis
- Ausgleichsabgabe
- BBA
- Bagatellgrenze (Versorgungsbezüge)
- Baggerfahrer (freier Mitarbeiter)
- BBG
- Bedingungen (übliche) des allgemeinen Arbeitsmarktes
- BEEG
- Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherung (Ärzte, Tierärzte u.a.)
- Behinderung / behinderter Mensch
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragspflicht für Urlaubsentgelt Berücksichtigung von Sonntags-, Feiertags-, oder Nachtzuschlägen
- Berufsausbildungsverhältnis
- Berufskrankheit
- Berufskrankheiten (Liste)
- Berufsunfähigkeitsrente
- BeschV
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebserlaubnis nach § 45 SGB VIII
- Betriebsübergang (Haftung für Sozialbeiträge)
- Bindungswirkung (Verwaltungsakt)
- BTHG
- Busfahrer (freier Mitarbeiter)
- CCannabisprodukte (Erstattungsfähigkeit in der GKV)
- CGZP / CGB
- Clearingstelle der deutschen Rentenversicherung
- EEchte Sperrminorität
- EDV-Berater (freier Mitarbeiter)
- Eingliederungshilfe nach SGB XII und Pflegesachleistungen nach SGB XI
- Einkommensanrechnung (vorzeitige Altersrente)
- Einstiegsqualifizierung
- Einzelfallhelfer (freier Mitarbeiter)
- Elterngeld (Mischeinkommen)
- Elterngeld (Provisionszahlungen)
- Entbindungspfleger (selbständig)
- Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)
- Entgeltfortzahlungsversicherung
- Entgeltgleichheitsgesetz
- Entschädigungsanspruch bei überlanger Verfahrensdauer
- Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland
- Equal Pay / Equal Treatment
- Erstattung der Entgeltfortzahlung bei privatversicherten Arbeitnehmern
- Erwerbsminderungsrente und Selbständigkeit
- Erwerbsunfähigkeitsrente
- Erzieher (selbständig)
- FFamilienpflegezeitgesetz (FPfZG)
- Festhaltenserklärung (Arbeitnehmerüberlassung)
- Fiktives Einkommen
- Finke/Brachmann/Nordhausen
- Fluglehrer (freier Mitarbeiter)
- Formelle Bestandskraft (Verwaltungsakt)
- Freelancer
- Freiberufliche Krankenschwester
- Freier Mitarbeiter
- Freier Mitarbeiter (Baggerfahrer)
- Freier Mitarbeiter (Busfahrer)
- Freier Mitarbeiter (Chefdirigent)
- Freier Mitarbeiter (EDV-Berater)
- Freier Mitarbeiter (Einzelfallhelfer)
- Freier Mitarbeiter (Fluglehrer)
- Freier Mitarbeiter (Honorararzt)
- Freier Mitarbeiter (Hygieneassistentin)
- Freier Mitarbeiter (Intensivpfleger)
- Freier Mitarbeiter (LKW-Fahrer)
- Freier Mitarbeiter (Notarzt)
- Freier Mitarbeiter (Pflegekraft)
- Freier Mitarbeiter (Physiotherapeut)
- Freier Mitarbeiter (Radiomoderator)
- Freier Mitarbeiter (Telefoninterviewer)
- Freier Mitarbeiter (Vertriebsmitarbeiter)
- Freier Mitarbeiter (Videotechniker)
- Freischaffender Mitarbeiter
- Frist für Arbeitslosmeldung
- GGdB
- Gesamt-Grad der Behinderung (Gesamt-GdB)
- GmbH-Geschäftsführer
- Golftrainer
- Große Witwenrente
- Gründungszuschuss
- Gründungszuschuss (Unmittelbarkeit)
- Grundsicherung (im Alter und bei voller Erwerbsminderung)
- HHaftung für rückständige Sozialbeiträge bei Betriebsübergang
- HAG
- Hebamme
- Heimarbeiter (HAG)
- Hinterbliebenenrente
- Honorararzt (Scheinselbständigkeit)
- Honorarkraft
- Honorarkraft in der Pflege
- Honorarkrankenschwester (Scheinselbständigkeit)
- Hygieneassistentin (freier Mitarbeiter)
- KKleine Witwenrente
- Klinikrufbereitschaft (sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis)
- Konkretisierungspflicht (Arbeitnehmerüberlassung)
- Kopforthese / Kopfhelm (Hilfsmittel)
- Krankengeld
- Krankengeld (Selbständige im Wahltarif)
- Krankenschein
- Krankentagegeld / Krankentagegeldversicherung
- Krankheit (SGB V)
- Krankschreibung (rückwirkende)
- KSVG
- LLangzeitarbeitslose
- Lehrer
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
- Leistungsbehinderung
- LKW-Fahrer (freier Mitarbeiter)
- Logopäde/-in (Rentenversicherungspflicht)
- LTA
- MMaskenbildner (freie Mitarbeit)
- Materielle Bestandskraft (Verwaltungsakt)
- Medizinische Hilfsmittel (Perücke)
- Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK)
- MiLoDokV
- MiLoG
- MiLoMeldV
- Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer
- Mindestlohnanspruch nach MiLoG (Schema)
- Minijob (Arbeitszeitkonto)
- Mitarbeit von Familienangehörigen (ALG I)
- Mitarbeiterentsendung
- Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
- Mrozynski
- Mündlicher Rat einer Behörde
- MVZ
- NNachteilsausgleich für überlange Verfahrensdauer im Sozialrecht
- Notarzt (freier Mitarbeiter / Scheinselbständigkeit / Sozialversicherungspflicht)
- Nurse to rent
- PPaketfahrer (freier Mitarbeiter)
- Personalgestellung
- PflegeArbbV
- Pflegekräfte als freier Mitarbeiter
- Pflegesachleistungen und Eingliederungshilfe
- PflegeZG
- Physiotherapeut (freier Mitarbeiter)
- Praktikant / Praktikantin
- Praxisvertreter (Sozialversicherungspflicht)
- RRadiomoderator (freier Mitarbeiter)
- Rat einer Behörde
- Reha vor Rente
- Rente wegen Erwerbsminderung und Selbständigkeit
- Rente wegen Erwerbsminderung / Erwerbsminderungsrente
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung
- Rente wegen voller Erwerbsminderung
- Rentenüberzahlung (Haftung)
- Rentenversicherungspflicht (Selbständige)
- Rentenversicherungspflicht (selbstständiger Versicherungsmakler)
- Rückwirkende Krankschreibung
- SSAP-Berater (freier Mitarbeiter)
- Scheinselbstständigkeit
- Scheinselbständigkeit (Baggerfahrer)
- Scheinselbständigkeit (Busfahrer)
- Scheinselbständigkeit (Chefdirigent)
- Scheinselbständigkeit (EDV-Berater)
- Scheinselbständigkeit (Einzelfallhelfer)
- Scheinselbständigkeit (Fluglehrer)
- Scheinselbständigkeit (Honorararzt)
- Scheinselbständigkeit (Hygieneassistentin)
- Scheinselbständigkeit (Intensivpfleger)
- Scheinselbständigkeit (Juniorpartner)
- Scheinselbständigkeit (LKW-Fahrer)
- Scheinselbständigkeit (Maskenbildner)
- Scheinselbständigkeit (Notarzt)
- Scheinselbständigkeit (Paketzusteller)
- Scheinselbständigkeit (Physiotherapeut)
- Scheinselbständigkeit (Radiomoderator)
- Scheinselbständigkeit (SAP-Berater)
- Scheinselbständigkeit (Vertriebsmitarbeiter)
- Scheinselbständigkeit (Videotechniker)
- Scheinselbständigkeit in der Pflege
- Schwarzarbeit
- Schwerbehinderung / schwerbehinderter Mensch
- SGB II
- SGB III
- SGB IV
- SGB V
- SGB VI
- SGB VII
- SGB IX
- SGB XII
- SGG
- SOKA-BAU
- SOKA-Bau (Zusammenhangstätigkeiten)
- Sonderzahlungen (Elterngeld)
- Sozialbeiträge (Haftung nach Betriebsübergang)
- Sozialgesetzbuch III
- Sozialgesetzbuch IV
- Sozialgesetzbuch VI
- Sozialgesetzbuch IX
- Sozialhilfe (Erbenstellung / Erbfall)
- Sozialhilfeansprüche (Vererblichkeit)
- Sozialkassen der Bauwirtschaft
- Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft und freier Mitarbeiter
- Sozialrecht
- Sozialrechtliche Betriebsprüfung (Ermittlungen des Zolls)
- Sozialrechtlicher Status (Juniorpartner)
- Sozialverfahrensrecht
- Sozialversicherungspflicht (Vorstand)
- Sozialversicherungspflicht bei Urlaubsabgeltung
- Sperrminorität (Gesellschafter)
- Sperrzeit
- Spezifische Leistungsbehinderung
- SpLG
- Sprachtherapeuten (Rentenversicherungspflicht)
- Statusfeststellungsverfahren
- Stillzeit
- Stimmrecht
- Stimmrechtsbeschränkung
- Stimmrechtsbindung
- Stimmrechtsbindungsvertrag und sozialrechtlicher Status
- Stimmrechtsvollmacht
- Stuhlmiete
- Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen
- SvEV
- Säumniszuschläge
- TTagesmutter
- Teil-Arbeitsunfähigkeit
- Teil-Krankengeld
- Telefoninterviewer (Scheinselbständigkeit)
- TV LeiZ
- UÜberbrückungsgeld
- Überlange Verfahrensdauer
- Überlassung (Leiharbeitnehmer)
- Überprüfungsantrag
- Übliche Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes
- Umlagepflicht / Aufwendungsausgleich (Gesellschafter-GF)
- Umlagepflicht und Aufwendungsausgleich bei privat krankenversicherten Arbeitnehmern
- Unechte Sperrminorität
- Unfall
- Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK)
- Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld (Elterngeld)
- VVerfahrensdauer
- Verjährung (Beiträge)
- Vermittlungsvorrang (Gründungszuschuss)
- Verrechnung von Sozialleistungen
- Versicherungsmakler (Rentenversicherungspflicht)
- Versicherungspflichtgrenze
- Versorgungsehe
- Vertriebsberater (freier Mitarbeiter)
- Verweisungsberuf
- Videotechniker (freier Mitarbeiter)
- Vorstand (Sozialversicherungspflicht)
Top-Themen
Arbeitsrecht, Azubi, BBiG, MiLoG, Mindestlohn: Der Mindestlohn für Azubis ab 2020
Jetzt informieren.
Unsere Erfolge
ETL-Rechtsanwälte streiten erfolgreich vor Gerichten und Behörden.
Podcast / Videos
Interviews und Videos zu aktuellen Themen.
Jetzt reinhören und ansehen.
Formulare / Verträge
Über 200 Vorlagen und Muster downloaden.
Referenzen
Zufriedene Kunden empfehlen die ETL-Rechtsanwälte.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
Frage des Tages
Wir sind für Sie da
Unter unserer Servicenummer 0800 7 77 51 11 erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe.
E-Mail: Zum Kontaktformular
Rechtsanwalts-Suche
ETL-Rechtsanwalt in Deutschland finden.

Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de